Im Basistraining werden die unerwünschten und ungewöhnlichen Verhaltensmuster des Hundes behandelt. Im Vordergrund steht dabei das Verhältnis zwischen Hund und Halter.
Wir möchten Sie dabei unterstützen Ihren Vierbeiner bei Problemverhalten wieder zu einem kooperativen Teamplayer zu formen.
Soll ihr Hund den Alltag ohne Probleme meistern, braucht es manchmal etwas Nachhilfe. Denn je besser ein Hund gehorcht, umso mehr Freiheiten kann er haben.
Gemäß dem Paragraphen 11, Absatz 1
Nr. 2b des Tierschutzgesetzes können wir Ihren Hund zum Schutzzwecken für Dritte ausbilden.
Einer der wichtigsten Punkte ist die Erziehung und Sozialisierung im frühen Welpenalter. Lernen Sie den richtigen Umgang als Neuhundebesitzer bei Intensivstunden, Ausflügen oder Gruppenübungen.
Wir stehen Ihnen gerne vor dem Kauf eines neuen Hundes zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an. Es geht nicht immer nur um das Aussehen, sonder der Charakter ist entscheidend.
Schon in frühster Kindheit auf Hunde geprägt, führte ihn sein Weg bald zum Hundesport. Dort angekommen war Ralph längere Zeit als Ausbilder für Begleit- und Schutzhunde tätig. Auch heute hängt sein Herz nach wie vor am Hundesport und dem Ausbilden von Schutz- und Gebrauchshunden. Seit 2001 leitet er die Hundeschule Dog's World und bildet hier mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen Menschen und deren Hunde aus. Dank seiner umfangreichen Erfahrungen mit verschiedensten Hundecharakteren ist er in der Lage Hunde schnell einzuschätzen und bemüht sich stets den jeweiligen Hundebesitzern wertvolle Hilfen und Tipps an die Hand zu geben. Gemäß dem Paragraphen 11, Absatz 1 Nr. 2b des Tierschutzgesetzes hat Ralph die Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden aller Rassen zu Schutzzwecken für Dritte. Diese Erlaubnis wurde ihm nach einer Prüfung durch den Amtsveterinär der Stadt Bochum erteilt. Außerdem hat er, gemäß dem Paragraphen 4 der Landeshundeverordnung von Nordrhein-Westfalen die Erlaubnis, auch Hunde der Anlage 1 + 2 auszubilden. Ralph leitet diverse Erziehungskurse und Einzelstunden. Mit Vorliebe befasst er sich mit Problemhunden und konnte bereits viele Menschen auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander mit ihren Hunden begleiten.
Am 29.Juni 2008 ist Tequila zu Ralph gezogen. In den ersten Monaten hat sie ihr Umfeld mit dem Unsinn, den sie im Kopf hatte ganz schön auf Trab gehalten. Eines der ersten Kommandos, die sie lernen musste, war "Lass es!". Und manchmal dachte sie wohl auch schon, dass dies ihr Name sei... "Hoover" wäre auch ein passender Name für sie gewesen, denn sie ist unglaublich verfressen. Alles, was irgendwie essbar sein könnte, wurde anfangs verschlungen. Mittlerweile ist dies aber natürlich über den Gehorsam unter Kontrolle gebracht ;o) Wir sind froh, dass sie so ein Nimmersatt ist, denn mit verfressenen Hunden macht die Arbeit besonders viel Spaß! Inzwischen hat sie sich zu einer imposanten, eigenständigen und selbstbewussten Hündin entwickelt. Zuhause sucht sie oft menschliche Nähe und lässt sich mit Vorliebe kuscheln. Sobald es jedoch an die Arbeit geht, überschlägt sie sich fast vor Eifer. Für ihren Ball, einen Krümmel Futter oder einen Schluck Kaffee (!) würde sie wohl alles tun. Bei soviel Motivation, die sie wohl manchmal am Denken hindert, haben wir nicht selten überlegt, ob bei ihr nicht eine gewisse Lernresistenz vorliegt... Aber inzwischen hat sie uns vom Gegenteil überzeugt. Besonders beeindruckend ist es, Tequila bei der Nasenarbeit zu beobachten. Ihre Spezialität ist das Suchen und Verbellen einer versteckten Kiste. Es ist jedes Mal aufs Neue faszinierend ihr bei der Suche zuzusehen.